Pflanzen und ihr Mikrokosmos

Der Wissenschaftspodcast des TRR356 PlantMicrobe
Since 05/2025 9 Episoden

#9 Von Molekülen zu Melodien: Wie lassen sich biologische Strukturen hörbar machen? - Mit Dr. Nora Eifler

28.08.2025 22 min

Zusammenfassung & Show Notes

Wissenschaft und Musik wirken auf den ersten Blick wie Gegensätze: Hier präzise Forschung, dort kreative Klangwelten. Doch beide suchen nach Strukturen, Mustern und Harmonie. Genau an dieser Schnittstelle bewegt sich unsere Podcast-Gästin Dr. Nora Eifler. Sie ist Strukturbiologin und zugleich Komponistin unserer Intro- und Outromusik. Schon in der Schulzeit faszinierte sie gleichermaßen Mathematik und Musik. Für ihr Studium entschied sie sich für die Wissenschaft und behielt die Musik als Leidenschaft nebenbei. Heute verbindet sie beides auf ungewöhnliche Weise: Sie verwandelt Proteinsequenzen, mit denen sie in ihrer Forschung arbeitet, in Musik – und macht so Moleküle auf kreative Weise hörbar. Wie genau sie dabei vorgeht, erzählt sie uns in dieser Folge.

Anmerkungen zur Folge:
  • Im Hintergrund sind nach dem Intro folgende vertonte Proteine zu hören (entsprechend der Reihenfolge):
  1. SymRK
  2. FLS2
  3. Insulin B chain
  4. Rubisco
  5. Flg22
  6. AQP6
  7. Alcohol Dehyrogenase